Landesliga-Männer : am Samstag, den 14.01.2023, ab 10 Uhr Sporthalle Nieder Seifersdorf (Grundschule)
Mannschaften: Leutersdorf I, Großolbersdorf I, Lückersdorf III, Jänkendorf II, Wiednitz IV und
RSV „Pfeil“ Nieder Seifersdorf III ( Uwe Paul / Nico Walter)
Landesliga-Jugend : am Sonntag, den 15.01.2023, ab 10 Uhr Sporthalle Nieder Seifersdorf (Grundschule)
Das Schlesische Museum zu Görlitz hat historische Pfade durch die Zwillingsstädte Görlitz und Zgorzelec erkundet und eine App in Deutsch, Polnisch und Englisch geschaffen. Mit ihr können Einwohner der Region, Touristen und alle, die sich für die lokale Geschichte interessieren, geschichtsträchtige Orte auf beiden Seiten der Neiße aufsuchen und sich über sie informieren.
Bis 1945 war das heutige Zgorzelec eine Vorstadt von Görlitz. Alles veränderte sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – Görlitz wurde damals durch die neue Staatsgrenze geteilt, aus einer Stadt wurden zwei. Heute befinden sich auf dem deutschen und polnischen Ufer der Neiße Orte, Denkmäler und Institutionen, die eine gemeinsame Geschichte verbindet. Wir haben sechs thematische Routen vorbereitet, die die wechselhafte Geschichte beider Städte im Laufe einiger Jahrzehnte zeigen. Begeben Sie sich mit uns auf einen einzigartigen Spaziergang
Welche Spuren der letzten Jahrhunderte gibt es in meiner Region zu entdecken?
Wie haben meine Eltern ihre Jugend in unserem Ort erlebt?
Wo kommen die Namen von Häusern, Straßen und Gassen her?
Welchen Einfluss hatte der Nationalsozialismus in meiner Region?
Wie erlebten meine Großeltern und Nachbarn das System der DDR, den Fall der Mauer, die Wiedervereinigung und das Leben im Umbruch?
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet
am Donnerstag, dem 08.12.2022 um 19.30 Uhr
im Saal des Gemeindeamtes Jänkendorf, Ullersdorfer Str. 1
statt.
Die genaue Tagesordnung entnehmen Sie bitte den ortsüblichen Bekanntgaben.
Der Gemeinderat der Gemeinde Waldhufen hat in seiner Sitzung am 10.11.2022 folgende Beschlüsse gefasst:
Beschluss Nr. 01-09/2022
Der Gemeinderat stimmt dem Entwurf des Städtebaulichen Vertrages nach § 11 BauGB zum Bebauungsplan Nr. 01/2022-„Photovoltaik-Freiflächenanlage Solarpark Jänkendorf“ zwischen der Gemeinde Waldhufen, Ullersdorfer Str. 1; 02906 Waldhufen und dem Vorhabenträger SachsenEnergie AG, Friedrich-List-Platz 2 aus 01069 Dresden zu.
Auch in diesem Schuljahr profitieren die Kinder der Grundschule Nieder Seifersdorf wieder von wunderbaren Angeboten im Nachmittagsbereich. Bewährt und erfolgreich finden Theater, Radball, Einrad, Bastelclub und Zumba statt. Auch die Handpuppe Theo - der Bibelentdecker ist jede Woche bei uns zu Gast. Neu und heiß begehrt sind Kochen und Backen, Zeichenclub und ein Glückskurs, welcher den Schülern Hilfen für einen selbstsicheren und zufriedeneren Schulalltag anbietet.
Wir freuen uns besonders, dass unser Schulleben seit langer Zeit wieder von einem eigenen Chor bereichert wird.
Ein großes Dankeschön möchten wir den Verantwortlichen hiermit aussprechen.
Vom 10.10. – 14.10.2022 erlebten wir eine kunterbunte Herbstwoche mit unserem Jolinchen.
Unsere Woche starteten wir mit einem langen Herbstspaziergang. Da gab es so einiges zu entdecken.
Wie schön sich schon die Blätter verfärbt haben, Pilze standen am Wegesrand und das ein oder andere Tier konnten wir auch beobachten. Wir sammelten die schönen bunten Blätter, Stöcke und Naturmaterialien ein, aus welchen wir am Donnerstag tolle Basteleien zauberten.
Bei der U15 hieß es gleich im 1. Spiel Jänkendorf 1 gegen 2 (SG Wetzlar/Jä). Leider kein guter Einstieg für Lenja und Klara, da in diesem Aufeinandertreffen nur die Bälle von Victoria und Caro im Tor landeten - Endstand 3:0 für JKD2/SG Wetzlar.
JKD 1 fing sich aber schnell wieder und spielte toll weiter. Die Spiele gegen Lostau 2 sowie Reideburg 1 gewannen sie je mit 5:1 sowie gegen Colbitz 5:0 (Krankheitsbedingte Absage). Eine weitere knappe Niederlage mussten Lenja und Klara gegen die Mannschaft von Lostau 1 hinnehmen. Erst in der letzten Minute fiel dort der entscheidende Siegtreffer zum 2:3.
Die SG Wetzlar/Jä als JKD 2 schlug sich hervorragend und das Zusammenspiel klappte von Spiel zu Spiel besser. Sie gewannen überragend gegen Lostau 1 mit 3:1, gegen Reideburg 1 mit 5:1, Lostau 2 mit 2:0 sowie dem kampflosen 5:0. Durch diesen Durchmarsch konnten sie sich an diesem Spieltag den Tagessieg einheimsen.
2. Spieltag bei den Radpolo Nachwuchs U15 und U13
Am frühen Sonntag, dem 13.11.2022, ging es nach Lostau (bei Magdeburg) um dort beim 2. Spieltag weitere Punkte für die Saison zu sammeln. Diesmal erstmalig mit dabei war unsere U13 Mannschaft als JKD 3 mit Lora Nitsche und Emma Nedon. Ebenfalls wieder mit am Start war JKD 1 mit Klara Zimmer und Lenja Nitsche sowie JKD 2 Caroline Jacob und Victoria Braun als Spielgemeinschaft Wetzlar/Jä. in der Altersklasse U15. Für beide Gruppen waren je 6 Mannschaften geplant, die in der U13 auch voll gespielt wurden. Jedoch fielen aufgrund der krankheitsbedingten Absage von Colbitz für Lenja, Klara, Caroline und Victoria im Vorfeld Spiele aus. Sie erhielten je ein Spiel und 3 Punkte geschenkt.
Bei der U13 waren die Gegner Lostau 3, 4 und 5 sowie Reideburg 2 und 3 für Lora und Emma teilweise bereits vom Freundschaftsturnier in Frellstedt bekannt.
Gegen Lostau 5 gewannen Sie souverän mit 4:0. Auch bei Reideburg 3 (7:0) und Reideburg 2 (4:2) ließen sie keine Punkte liegen. Bei den gleichaltrigen Gegner Lostau 4 spielte der Kopf nicht mit. Denn bereits vor Spielbeginn waren sie auf eine Niederlage eingestellt, die sich mit 0:4 auch leider bestätigte.
Im letzten und entscheidenden Spiel gegen Lostau 3 hatten sie es selbst in der Hand. Bis 90 Sec. vor Schluss lagen sie noch mit 3:3 sehr gut im Rennen. Die volle Halle brüllte bei jedem Torvorstoß der Lostauer Mädels, was die Kehlen hergaben und so waren Emma und Lora deutlich nervöser bei ihren eigenen Torabschlüssen. Sie fanden einfach nicht den Weg ins Netz. Die offensive Spielweise, die Trainerinnen Simone Herberg und Tina Filter auferlegten, zahlte sich leider nicht aus. Mit 3:5 ging das Spiel und der mögliche Tagessieg zwar verloren, jedoch konnten sie einen super 3. Platz vorweisen.