hier können Sie das aktuelle Dorfblatt als .pdf downloaden.
Liebe Eltern,
ab dem kommenden Montag findet auch an unserer Grundschule wieder Unterricht im eingeschränkten Regelbetrieb statt.
Auch der Schülerverkehr des Landkreises ist gewährleistet.
Der Hortbus fährt ebenfalls.
Die Schüler verbleiben den gesamten Schultag in ihrem festen Klassenverband.
Auch Früh- und Nachmittagshort (6.30 Uhr bis 16.30 Uhr) finden in dieser Gruppe statt.
Priorität haben die Hauptfächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch.
Spätestens Montag gibt´s einen Stundenplan.
Es wird wieder separate Eingänge, Toiletten, Hofpausen- und Essenszeiten geben.
Zum Tragen eines Mundschutzes sind die Schüler in der Schule nicht verpflichtet.
"Zwischen den Hausaufgaben ist das eine schöne und gesunde Freizeitbeschäftigung. Enkeltochter Julien war mit Oma kreativ tätig"
Unsere Mitarbeiter/innen der Gemeinde Waldhufen nutzen die Zeit während die Kitas geschlossen sind und viele Gruppenräume leer stehen, um schon länger geplante und notwendige Renovierungsarbeiten durchzuführen.
So greifen sie zu Pinsel, Spachtel und Farbeimer und hauchen unseren Räumen neues Leben ein.
Mit tollen Ideen und viel Kreativität sind sie fleißig am Werkeln, um für die Kinder eine schöne neue Spiel- und Lernatmosphäre zu schaffen.
Wir hoffen, dass die neu gestalteten Räume bald wieder mit Kinderlachen und Freude belebt werden
Auch wenn im vergangenen Jahr insgesamt aufgrund von Corona nur wenig Fußball gespielt werden konnte, setzten die Sportfreunde des SV 90 Jänkendorf auch im vergangenen Jahr ihre Freizeit ein, um die vom SV 90 Jänkendorf genutzten Räumlichkeiten in einem ordentlichen Zustand zu erhalten.
So renovierten die Fußballer des SV 90 Jänkendorf die Sportlerklause am Kinderschloss. Dabei wurde das Parkett durch die Firma Richter aufgearbeitet, der Klause innen sowie außen ein neuer Anstrich verpasst, die Tür aufgearbeitet und die Wetterschenkel geschiefert.
Im Dezember 2020 fand keine Gemeinderatssitzung statt, es wurden folgende Beschlüsse im schriftlichen Verfahren gefasst:
Beschluss Nr. 01 – 10 / 2020
Der Gemeinderat beschließt im schriftlichen Verfahren, den Auftrag zur Beschaffung von interaktiven Großbildmonitoren und Technik für Lehrer an Firma Degen GmbH & Co.KG ; Hahnenbalz 35 in 90411 Nürnberg
zu vergeben.
Informationen aus der Gemeinderatssitzung vom 14.01.2021
Der Gemeinderat der Gemeinde Waldhufen hat in seiner Sitzung am 14.01.2021 folgende Beschlüsse gefasst:
Beschluss Nr. 01 – 01 / 2021
Der Gemeinderat Waldhufen beschließt folgende Termine für die öffentlichen Gemeinderatssitzungen für das Jahr 2021:
Donnerstag, 14.01. 19.30 Uhr Donnerstag, 11.02. 19.30 Uhr Donnerstag, 11.03. 19.30 Uhr Donnerstag, 08.04. 19.30 Uhr Donnerstag, 06.05. 19.30 Uhr Donnerstag, 10.06. 19.30 Uhr Donnerstag, 08.07. 19.30 Uhr Donnerstag, 09.09. 19.30 Uhr Donnerstag, 14.10. 19.30 Uhr Donnerstag, 11.11. 19.30 Uhr Donnerstag, 09.12. 19.30 Uhr
Weiterlesen: Informationen aus der Gemeinderatssitzung vom 14.01.2021
Die Gemeindeverwaltung Waldhufen ist weiterhin nur eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet, Termine sind telefonisch zu vereinbaren unter folgenden Rufnummern
03588 / 254911 oder 01752251129 Bgm. Herr Brückner
03588 / 25490 Frau Anders
03588 / 254913 Frau Hübner
Anfragen auch per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die geplanten Jahreshauptversammlungen
der Feuerwehren von Waldhufen können
wegen der aktuellen Corona-Pandemie
nicht an den bekannten Terminen stattfinden.
Sie werden nachgeholt, wenn es die aktuelle Situation zulässt.
Am 25.12.2020 verstarb unser Kamerad
Hauptfeuerwehrmann
Hans Georg Mühle ( Bubi )
Während seiner fast 70-jährigen Dienstzeit hat er sich stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit
eingesetzt.
Sein Andenken werden wir stets in Ehren halten.
Wir hatten einen Kameraden
einen besseren findest du nicht.
Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Jänkendorf
Das Leben kommt, das Leben geht,
all die Jahrzehnte wie verweht.
Doch da, ein Bild aus früh´ren Jahren
nach Krieg und Flucht und großer Not,
als wir für wenig dankbar waren.
Genügsamkeit ist lang schon tot.
Und wieder lüftet sich der Schleier,
seh´in die Jugendzeit zurück,
erinn´re mich der ersten Liebe,
so unbeschwert und voller Glück.
Doch gab´s auch manche Trauerstunde,
und Abschiednehmen fällt uns schwer.
Geh auf dem Friedhof meine Runde,
vermisse, die hier liegen, sehr.
Da hat doch jemand mich gerufen!
Nein, nein es täuscht, ich geh zurück.
Dort stehn sie: Kinder, Kindeskinder!
Nun bin ganz selig ich vor Glück!
Das Leben kommt, das Leben geht,
und eines Tags sind wir verweht.
Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH
„Museum macht Spaß!“ – Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund
Das Jahr 2021 startet etwas ruhiger als die vergangenen Jahre. Der Winter zeigt sich in einem weißen Kleid und verdeckt uns noch die Sicht, langsam zeigt sich aber was 2021 für unsere Besucher bereithält. Im Museumsverbund kann in diesem Jahr wieder viel erlebt und entdeckt werden. Wenn wir unsere Türen wieder für unsere Besucher öffnen dürfen, warten schon drei tolle Sonderausstellungen:
„Reinlichkeit ist eine Zier“, bis 01.08.2021, Dorfmuseum Markersdorf
Weiterlesen: Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund im Februar
Aktuelles und alle Neuerscheinungen finden Sie unter:
Über die aktuelle Entwicklung der Bibliothek informieren Sie sich bitte online auf unserer Webseite:
www.bibliothek-niesky.de oder unserem Webkatalog: https://sb-niesky.lmscloud.net/
NEU! – eLearning in der Onleihe der Stadtbibliothek Niesky
In Rom auf Italienisch einen Kaffee richtig bestellen, aus den Urlaubsfotos zu Hause das Beste rausholen, bei Excel, Word und Co alle Möglichkeiten nutzen, selbstsicheres Auftreten trainieren und etwas für die eigene Gesundheit tun?
Am Montagmorgen, in einer gemütlichen Runde, erzählten die Kinder von ihren Nikolausgeschenken.
Natürlich wollten wir wissen, ob der Nikolaus auch zu uns in die Kita kommt. So putzen alle fleißig ihre Schuhe und seht, es gab tolle Nikolausstiefel.
Die Kinder und das gesamteTeam des Pfiffikusse - Hauses wünschen Ihnen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2021!
Weiterlesen: Nachrichten von den „Pfiffikussen“ und vom „Kinderschloss“
Familie Drewke für die großzügige Geldspende und an alle Eltern für die tolle Weihnachtsdeko.
Wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr und hoffen,
Sie hatten eine schöne Weihnachtszeit und erholsame Feiertage.
Einsatz am 05.12.2020 um 17.40 Uhr Arnsdorfer Straße Waldhufen Einsatzende 20.36 Uhr
An dieser Stelle möchten wir uns bei Familie Grasse für die kleine Verpflegung
am Rande des Einsatzes recht herzlich bedanken.
Im Namen der im Einsatz gewesenen Kameraden
Rene Stricker Wehrleiter FFW Nieder Seifersdorf
Wir wünschen unseren Vereinsmitgliedern und Unterstützern für 2021 ein gesundes, glückliches und besseres Jahr als wir im Jahr 2020 erleben mussten.
Wir geben die Hoffnung nicht auf, ein ganz normales Jahr 2021 ohne Einschränkungen durch Corona und mit vielen gemeinsamen schönen Stunden und Erlebnissen vor uns zu haben.
Der Vorstand
Der Vorstand des Seniorenschutzverbandes Nieder Seifersdorf wünscht allen Senioren
ein gesundes und friedvolles Jahr 2021.
Ein herzliches Dankeschön unseren Sponsoren für die finanzielle Unterstützung.
Der Vorstand
Der Gemeinderat der Gemeinde Waldhufen hat in seiner Sitzung am 12.11.2020 folgende Beschlüsse gefasst:
Beschluss Nr. 01 – 09 / 2020
Der Bürgermeister wird ermächtigt,
Weiterlesen: Informationen aus der Gemeinderatssitzung vom 12.11.2020
Unsere Geschäftsstelle in Sproitz bleibt in der Zeit vom 22.12. bis 31.12.2020 geschlossen.
Ab dem 04.01.2020 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für Sie da.
In dringenden Fällen erreichen Sie den Havariedienst unter der Nummer:
0162 4491163.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihr AZV „Schwarzer Schöps“
Die Firma Dentler aus Wusterhausen hat die Sanierung von 2 unbefestigten Straßen im Gemeindegebiet abgeschlossen.
In einer Länge von ca. 1900 m wurde der Attendorfer Weg und der Seeer Weg mit ca. 2000 m Länge in den 3 Arbeitsgängen
Fräsen, Profilieren und Verdichten saniert.
Die Kosten für dieses Vorhaben betragen ca. 21.000,00 €.
Die Maßnahme wurde finanziert aus dem Programm über die Gewährung pauschaler Zuweisungen zur Stärkung des ländlichen Raumes im Freistaat Sachsen.
hier können Sie das aktuelle Dorfblatt als .pdf downloaden.
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet
am Donnerstag, dem 11.02.2021 um 19.30 Uhr
im Saal des Gemeindeamtes Jänkendorf, Ullersdorfer Str. 1 statt.
Die genaue Tagesordnung entnehmen Sie bitte den ortsüblichen Bekanntgaben.
Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen.
Verwaltungsverband Diehsa,
Kollmer Straße 1,
02906 Waldhufen,
Tel: 035827/719-0;
Fax: 035827 / 719 25
Dienstag 14 - 18 Uhr
Donnerstag 08 - 12 Uhr
Aufgrund der Situation bitte wir Sie, einen persönlichen Termin abzusprechen.
Telefon: 03588 / 25 49 0
Fax: 03588 / 25 49 - 20
oder
gemeinde@waldhufen.de
Dienstag
von 8-12 und 13 – 18 Uhr
Donnerstag
von 8-12 und 13-16 Uhr
Die alte Seite war in erster Linie mittlerweile ein Sicherheitsrisiko, deshalb wurde sie aktualisiert und auf den Stand der Zeit gebracht.
Sie passt sich jetzt jedem Endgerät an, man kann sogar die Schrift individuell anpassen.
Die Bilder sind größer geworden, die Struktur der Seite ist ähnlich.
Wichtige Termine, wie Gemeinderatssitzungen sind jetzt immer an der Seite.