
Sport am Sonntag
Bei schönstem Spätsommerwetter feierten die Jänkendorfer Sportvereine und die Freiwillige Feuerwehr am Sonntag, den 12.09.2021 ein Familienfest unter dem Motto „Sport am Sonntag“. Damit wollten wir nach der langen Corona-Pause zeigen: „Hallo Jänkendorf – Wir sind noch da!“
Corona hat uns zwar zu einer Pause gezwungen, aber natürlich nicht zum Aufhören. Daher ging es im Schöpstalstadion von Jänkendorf hoch her.
An fünf Stationen konnten sich die Kinder mit ihren Eltern messen und die verschiedenen Sportarten kennen lernen, die in Jänkendorf angeboten werden. Bei der Abteilung Volleyball war Zielwasser gefragt und bei der Abteilung Fußball Geschicklichkeit mit und ohne Ball.
Schnelligkeit und eine ruhige Hand brauchten die Kinder und Eltern bei der Feuerwehr. Beim Tischtennis benötigte man beim Pusteball einen langen Atem und beim Radball/ Radpolo wurde in einem Parcours die Geschicklichkeit auf dem Rad getestet.
Wer zum Schluss die meisten Spiele gewonnen hatte, konnte sich eine kleine Siegprämie abholen. Den krönenden Abschluss bildete eine Gaudifußballspiel, bei denen die Kinder gegen die Erwachsenen antraten. Bei gefühlt 100 Personen auf dem Feld, war selbst der Riesenfußball manchmal nur schwer zu sehen, aber nach Auswertung des Videobeweises wurde den Kindern in der Nachspielzeit ein Elfmeter zugesprochen, den sie im Nachschuss verwandeln konnten, sodass der Sieg an die Kinder ging.
Aber auch abseits der sportlichen Aktivitäten konnten sich die Kinder auf der Hüpfburg und dem Sportplatz austoben, während die Eltern und Großeltern einfach einen geselligen Tag miteinander verbrachten. Es war schön, sich nach so langer Zeit einfach mal wieder zu treffen und bei einem Bier Neuigkeiten auszutauschen.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Thomas Schmidt für die musikalische Umrahmung und die Moderation des Tages bedanken. Ohne ihn würde so ein Tag wahrscheinlich nur halb so viel Spaß machen. Außerdem geht ein herzliches Dankeschön an die Eltern unserer Fußball-Bambinis, die uns mit ihren leckeren Kuchen verwöhnten. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Helfer, die die Stationen betreut, den Ausschank abgesichert und das Glücksrad bedient haben.
Vielleicht sehen wir den ein oder anderen ja auch zukünftig beim Training wieder. Informationen zu den Trainingszeiten findet ihr in den Schaukästen am Kinderschloss, der Feuerwehr und der Turnhalle. Sport frei!
Julia Schmidt