
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jänkendorf
Freiwillige Feuerwehr Jänkendorf
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jänkendorf
Am 14.Februar 2020 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jänkendorf statt.
Als Gäste begrüßten wir den Bürgermeister Horst Brückner, den Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Diehsa, Kamerad Henri Weniger, den stellv. Bürgermeister und Unternehmer Roland Jäkel sowie die Gemeinderäte Jana Hamann und Vanessa Jäkel.
Der Wehrleiter Sylvio Bachmann und der Jugendwart Stefan Hennemann legten Rechenschaft über die geleistete Arbeit im Dienstjahr 2019 ab.
Die Wehrstärke zum 31.12.2019 beträgt 38 Mitglieder, davon 14 in der Alters-und Ehrenabteilung und 18 in der aktiven Abteilung sowie 6 Kinder in der Jugendfeuerwehr.
Zu 17 Einsätzen wurden wir im letzten Jahr alarmiert, mit insgesamt 118 Einsatzstunden, dazu kommen noch
2 Alarmierungen zu Einsatzübungen.
23 Ausbildungsdienste mit insgesamt 495 Ausbildungsstunden wurden geleistet und
weitere auf Kreis-und Landesebene.
Ausgezeichnet wurden: 10 Jahre aktiver Feuerwehrdienst - Stefan Hennemann
10 Jahre aktiver Feuerwehrdienst - Martin Leder (nicht anwesend)
Befördert wurden: Kamerad Toni Bürger zum Feuerwehrmann
Kameradin Jitka Grasslova zur Hauptfeuerwehrfrau
Kamerad Enrico Klie zum Hauptfeuerwehrmann
In die Jugendfeuerwehr aufgenommen wurden Max-Stefan Jänsch und Johanna Rössler (nicht anwesend ).
Wir möchten uns auch in diese m Jahr wieder bei unseren Partnern und Familien für die Entbehrungen, welche durch unsere Tätigkeit in der Feuerwehr entstehen, für ihr Verständnis danken.
Unser Dank gilt auch der Gemeindeverwaltung und den Arbeitgebern unserer Kameraden für die gute Zusammenarbeit.
Wehrleitung FFw Jänkendorf
Bachmann